Am 6. September 2025 fand der Sommerempfang der Landeshauptstadt Dresden unter dem Motto „Digitalisierung im Stadtleben“ statt, ein Abend, der das Engagement vieler Ehrenamtlicher würdigte und zugleich den Blick in die digitale Zukunft der Stadt lenkte.
Wir von GoodFunds waren eingeladen, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über Chancen und Herausforderungen zu sprechen. Besonders gefreut hat uns, dass gleich zwei Themen im Mittelpunkt standen, die auch uns antreiben: die Stärkung des Ehrenamts und die sinnvolle Digitalisierung unserer Gesellschaft.
In Gesprächen mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Akteuren und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens konnten wir unsere Vision vorstellen, wie digitale Werkzeuge dazu beitragen können, bürgerschaftliches Engagement sichtbarer, einfacher und wirkungsvoller zu machen.
Neben spannenden Vorträgen und Diskussionen gab es beim anschließenden Empfang viele Möglichkeiten, sich zu vernetzen und inspirieren zu lassen, etwa bei Projekten wie dem interaktiven Themenstadtplan, dem Smart City Radar oder den KI-Medienstationen.
Wir freuen uns, Teil dieses inspirierenden Abends gewesen zu sein, an dem deutlich wurde: Digitalisierung kann Brücken schlagen, zwischen Menschen, Initiativen und Ideen, die unsere Stadt lebenswert machen.
Ein herzliches Dankeschön für die vielen anregenden Gespräche, die spannenden Impulse und das große Interesse. Es war ein Abend voller Austausch und neuer Ideen.
Link zum Veranstaltungsarchiv Dresden: https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/oberbuergermeister/veranstaltungen/sommerempfaenge.php





