Punkte sammeln, Engagement sichtbar machen und Motivation steigern

GoodFunds Engagement-Ranking: Für mehr Übersicht und Motivation

20.10.2025
3 Min

Auf der GoodFunds-Plattform erhalten alle registrierten Wohltätigen – egal ob Organisation, Initiative oder Privatperson – automatisch ein persönliches Engagement-Ranking.
Dieses Ranking basiert auf Punkten, die durch verschiedene Aktivitäten auf der Plattform gesammelt werden: etwa durch Spenden, die Teilnahme an Petitionen oder das Folgen und Liken gemeinnütziger Organisationen.

Der aktuelle Stand: Die gesammelten Punkte können noch nicht eingelöst werden. Sie dienen ausschließlich der eigenen Messbarkeit und sollen positives Handeln sichtbar machen und wertschätzen.
Es geht nicht um Wettbewerb oder Selbstdarstellung, sondern um einen spielerischen Anreiz, der die eigene Motivation stärkt und einen Überblick über das eigene Engagement bietet.
Wer möchte, kann in den Profileinstellungen jederzeit festlegen, dass die Punktzahl nicht öffentlich sichtbar ist.

Zusätzlich zum Punkte-Ranking bietet das Profil visuelle Auswertungen in Form von Infografiken.
Diese zeigen zum Beispiel,

  • an welchen Tagen im Jahr man besonders aktiv war, oder
  • in welchen Bereichen der Sustainable Development Goals (SDGs) das eigene Engagement den größten Schwerpunkt hat.

So entsteht ein transparenter, inspirierender Überblick über das persönliche Wirken – ein digitaler Handabdruck für gesellschaftliches Engagement.

In Zukunft wird das System um Achievements erweitert:
Diese Auszeichnungen – dargestellt durch animierte Grafiken und Badges – belohnen besondere Meilensteine und sollen zusätzliche Motivation schaffen, Gutes zu tun und dabei sichtbar zu werden.

Tim Schmidt
Tim Schmidt
Inhaber